1. Förderverein PRIMUS-Schule Titz e.V.
Die PRIMUS-Schule möchte Theaterprojekte umsetzen und benötigt hierfür Headsets. Die Anschaffung wird mit 1.000 Euro unterstützt.
2. FC Schwarz-Weiß Titz 1919 e.V.
Um im Jugendbereich weitere Trainingsmaßnahmen durchführen zu können, benötigt der Verein zusätzliche Jugend-/Bambinitore und Trainingsbälle. Hierfür werden 2.500 Euro gespendet.
3. St. Johannes Schützenbruderschaft Prummern e.V.
Auch die Schützenbrüder aus Prummern wollen die Jugendarbeit weiter ausbauen. 813 Euro werden für die Anschaffung einer Beschallungsanlage zur Verfügung gestellt.
4. St. Hubertus Schützengesellschaft Waurichen 1923 e.V.
Für 1.000 Euro werden die Schützen aus Waurichen einen Seecontainer erwerben, damit die Platzprobleme des Vereins endlich ein Ende haben.
5. Verein der Freunde und Förderer der Nysterbachschule e.V.
Die schuleigene Bücherei soll weiter ausgebaut werden. Mit 1.300 Euro wird die Aktion „Lies mal Hefte“ unterstützt.
6. St. Josef Schützenbruderschaft Koslar
Zur Förderung des Nachwuchses (6-12 Jahre) soll eine Lichtgewehranlage angeschafft werden. Dieses Projekt wird mit 1.200 Euro gefördert.
7. Kultur- und Verkehrsverein Barmen e.V. – Arbeitsgruppe Heimatkunde
Die Durchführung der „Barmer Geschichtstage auf Schloss Kellerberg“ wird mit 2.200 Euro unterstützt.
8. Sirius Stiftung, Mönchengladbach
Die Sirius-Stiftung führt mit der Hermann-van-Veen-Förderschule, Wickrath, eine Malaktion als Ermutigungsprojekt durch. Diese Talentförderung wird mit 750 Euro gefördert.
9. Wald- und Wiesenkinder e.V.
Der Förderverein „Wald- und Wiesenkinder“ hat gemeinsam mit der KiTa das Projekt „Musik Intensiv Erleben“ ins Leben gerufen. Ziel ist es gemeinsam mit den Kindern in die Welt der Musik einzutauchen. Zur Anschaffung der benötigten Musikinstrumente wird die Summe von 1.237 Euro bereitgestellt.
10. Förderverein Gesamtschule Aldenhoven-Linnich
Das Zirkusprojekt der Gesamtschule erhält einen Zuschuss von 1.000 Euro.
11. Musikverein St. Josef Horst
Die Anschaffung einer professionellen Gesangsanlage wird mit 1.900 Euro gefördert.
12. Blaskapelle Brachelen e.V.
Für neue Marschbücher und Marschnotentaschen werden der Blaskapelle 1.466,50 Euro gespendet
13. SG Union 94 Würm-Lindern
Die Restaurierung der Turnhalle Lindern erfolgt in eigener Bauführung. Hierfür erhält der Verein 1.000 Euro
14. SV Brachelen 1910
Die Renovierung des Sportlerheim Brachelen wird mit 500 Euro unterstützt.
15. Reiterverein Brachelen e.V.
Der Reitsportverein möchte für seine Mitglieder einheitliche Jacken mit Logo und Vereinsname anschaffen. Dieses Projekt erhält eine Spende von 1.000 Euro.
16. St. Johannes Schützenbruderschaft Lindern 1925 e.V.
Die Anschaffung neuer Schiesstische wird mit 500 Euro gefördert.
17. Förderverein der Katholischen Grundschule Brachelen
Die Medienausstattung der Schule soll komplett modernisiert werden. Dieses große Projekt erhält Fördermittel von 2.000 Euro.
18. St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brachelen e.V.
Für die Jugendarbeit werden Beamer und Leinwand benötigt. Hierfür erhält der Verein 500 Euro.
19. Heimat- und Naturverein Brachelen e.V.
1.500 Euro erhält der Verein zur Anschaffung einer Mikrofonanlage mit Headsets, Lautsprechern und Verstärker für diverse Vereinsprojekte – z.B: Vorträge über die Dorfgeschichte, Krippenspiel.
20. Förderverein St. Pankratius Rurdorf
Der Förderverein hat es sich zum Ziel gemacht, das „kirchliche Leben“ an den Stellen zu unterstützen, die finanziell nicht mehr berücksichtigt werden. Für die Kirche sollen neuen Sitzauflagen angeschafft werden. Hierfür gibt es 1.500 Euro.
21. Kneipp-Verein Erkelenz
Die Aktivitäten des Kneipp-Vereins werden mit 500 Euro unterstützt.
22. Cusanus Gymnasium Erkelenz
Fast 100 Schülerinnen und Schüler werden in diesem Jahr Shakespeares „Sommernachtstraum“ zur Aufführung bringen. Die Aufführung wird mit 500 Euro unterstützt.
23. Katholische Kindertagesstätte St. Gereon Brachelen
Für die Anschaffung eines Spielhauses stellt die Raiffeisenbank Erkelenz 1.500 Euro zur Verfügung.
24. SSV Kückhoven
Für Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Schützenheim werden 500 Euro bereitgestellt.
25. Rurdorfer Krippenfreunde e.V.
Im Jahr 2020 werden die Rurdorfer Krippenfreunde den XXI. Weltkrippenkongress Euregio- Maas-Rhein in Aachen organieren. Dieses Projekt erhält eine Förderung von 3.000 Euro
26. Kirchenchor Lindern
Mit 1.000 Euro wird die Anschaffung neuer Noten sowie die dringend benötigte Überholung des Klaviers unterstützt.
Thomas Brockers
In Lövenich 70
41812 Erkelenz
02435 981103
Thomas.brockers@rb-erkelenz.de