Exklusiv für unsere Mitglieder, inklusive
- 2 girocard V-PAY (Debitkarte)
- 1 Kreditkarte
- und vieles mehr
Mit dem VR-Exklusiv buchen Sie das komfortable Gesamtpaket für Ihr Girokonto. Hier sind alle Leistungen enthalten, die Sie für Ihren Zahlungsverkehr brauchen. Egal ob Sie Geld abheben, Überweisungen tätigen oder Ihre Daueraufträge verwalten möchten – mit dem VR-Exklusiv sind Sie gut beraten.
Mit dem VR-Exklusiv genießen Sie alle Vorteile eines Rundum-Pakets. Alle Buchungen, die Verwaltung von Daueraufträgen sowie Ihre eigene VR-BankCard (girocard) sind im Preis enthalten. Bargeld abheben, PIN-Selbstwahl und Kontoauszüge ausdrucken sind ebenfalls im Grundpreis inbegriffen.
* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken
Konditionen bei Inanspruchnahme der eingeräumten Kontoüberziehung | |
---|---|
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 11,50 % p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 11,50 % p.a. |
Repräsentatives Beispiel:
Bei einem Kreditrahmen von 2.000 Euro erwarten wir, dass zwei Drittel unserer Kunden einen Sollzinssatz von 11,50 % p.a. oder günstiger variabel für die unbefristete Vertragslaufzeit erhalten. Bonität vorausgesetzt.
VR-Exklusiv | |
---|---|
Monatlicher Grundpreis für die Kontoführung | 12,95 Euro Exklusiv für Mitglieder |
Transaktionen |
|
paydirekt-Zahlung | ![]() |
Bargeldein-/-auszahlungen am Geldautomaten Überweisungsausführung beleglos Online-banking/Homebanking/SB-Terminal Dauerauftragsausführung Überweisungsgutschrift Lastschrifteinlösung |
|
Bargeldein-/-auszahlung am Schalter Scheckeinzug Überweisung Ausführung beleghaft |
|
Karten | |
girocard V PAY – Ausgabe einer Debitkarte – pro Monat | ![]() |
BasicCard – Ausgabe einer Debitkarte – Mastercard oder VISA – pro Monat |
|
ClassicCard – Ausgabe einer Kreditkarte – Mastercard oder VISA – pro Monat | |
GoldCard – Ausgabe einer Kreditkarte Mastercard oder VISA – pro Monat | |
Platinum Plus – Ausgabe einer Kreditkarte Mastercard oder VISA – pro Monat |
20,00 Euro |
Kontoauszüge | |
als elektronischer Kontoauszug (online) | ![]() |
am Kontoauszugsdrucker (je Auszug) |
![]() |
Weitere Services |
|
Online-Banking |
![]() |
VR-BankingApp | ![]() |
VR-ComputerCheck | ![]() |
Dauerauftrag online einrichten, ändern | ![]() |
Dauerauftrag am Schalter einrichten, ändern | ![]() |
SMS- / Push-Nachricht (je Transaktion) | ![]() |
sm@rt TAN optic-Generator |
![]() |
Ausführung einer am Schalter oder per Telefon erteilten Überweisung (Preis zzgl. zum beleghaften Buchungsposten) * | ![]() |
* Werden nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. Preis Buchungsposten = Preis Arbeitsposten
|
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits (eingeräumte Kontoüberziehung) | |
---|---|
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Kontoüberziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 11,50 % p.a. |
Geduldete Kontoüberziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 11,50 % p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Raiffeisenbank Erkelenz eG. Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz . |
Für die Raiffeisenbank Erkelenz eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Raiffeisenbank Erkelenz eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übemitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank Erkelenz eG für Dispositionskredite.
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit über 18.300 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie Geld abheben sind in der Regel kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.
Die Raiffeisenbank Erkelenz eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.